Beschreibung
Analoge Konzepte digital abbilden und ansprechend präsentieren: Entdecken Sie neue Möglichkeiten durch professionelle, digitale Moderation! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit Ihrem bisherigen Konzept auf ein Online-Format umsteigen können.
- Was sind die Besonderheiten der Online-Moderation bezogen auf: Ort, Raum und Zeit, Kontakt, Atmosphäre, Vor- und Nachbereitung, etc.
- Welche Technologien bieten welchen Nutzen?
- Welche Tücken und Lücken der verschiedenen Technologien sollten sie kennen?
- Spielregeln der Online-Moderation
- Tipps und Tricks
Nach diesem Workshop kennen Sie nützliche Techniken und Technologien, die Sie dazu befähigen im Kontakt mit Ihrer Zielgruppe bzw. Ihrem Team zu sein und Ihre Inhalte verständlich und ansprechend zu vermitteln.
Das Seminar eignet sich für alle gängigen Onlineformate: Meetings moderieren, Fachveranstaltungen, Bürgerbeteiligung, Soziale Gruppenarbeit, Angebote im Gemeinwesen u.a.
Unsere Dozentinnen sind erfahrene Trainerinnen und im digitalen Umfeld "zu Hause". Ihre Erfahrung und Haltung als systemische Coaches und Beraterinnen verbinden Sie gewinnbringend mit Ihrem professionellen Hintergrund in der vernetzten Geschäftswelt der Technologiebranche. Im Zentrum steht immer der Mensch und die Beziehung.
Beachten Sie auch das Aufbauseminar "Wohlfühlzonen vor der Kamera entwickeln"
Onlineseminar auf zoom: Bitte beachten Sie unsere technischen Hinweise als auch die Hinweise zum Datenschutz!
Schwerpunkte
Termine
- 16. Juni 2021, 09:00 – 12:00 Uhr
Ansprechpartner*in

- Annette Loy
- Bildungsreferentin
- 030 275 82 82 15
- loy@akademie.org
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Nachwuchskräfte
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Nachwuchskräfte