Beschreibung
Ob eine neu gewonnene Fachkraft sich in den ersten Monaten als qualifiziert erweist, liegt als Arbeitgeber:in auch in Ihren Händen. Eine gelungene Einarbeitung legt hierbei den Grundstein für eine wirkungsvolle und nachhaltige Zusammenarbeit.
In diesem praxisorientierten Online-Seminar erhalten Sie nicht nur eine Vielzahl von Inspirationen für Ihr Onboarding, sondern lernen auch:
wie eine gute Vorbereitung auf das Onboarding neuer Kolleg:innen aussehen kann
welche typischen Onboarding Fehler es gibt und wie Sie diese vermeiden
was eine "Willkommenskultur" ist und wie Sie diese etablieren
was Leitprinzipien für ein gutes Onboarding über alle Phasen hinweg sind und
wie Sie diese authentisch in Ihren Organisationsalltag integrieren
Durch den interaktiven Austausch lernen Sie in diesem Seminar nicht nur von Ihrer Dozentin, welche selbst bereits eine Vielzahl von Onboardings in verschiedensten Organisationen miterlebt und durchgeführt hat, sondern profitieren auch von den Erfahrungen anderer Teilnehmer:innen.
Auf einen Blick
Format
Seminar, onlineAbschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
0,5 Tage- Führungskräfte mit Personalverantwortung
- Verantwortliche und Mitarbeiter:innen aus der Personalabteilung
- Fach- und Leitungskräfte
- Führungskräfte mit Personalverantwortung
- Verantwortliche und Mitarbeiter:innen aus der Personalabteilung
- Fach- und Leitungskräfte
Dozierende
Tanja Tissen
Tage & Uhrzeiten
- 12. Februar 2024, 09:00 – 13:00 Uhr
Ansprechpartner:in

- Tanja Tissen
- 030/275 82 82 21
- tissen@akademie.org