Nur für Mitglieder des Paritätischen Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V.
5. Treffen Netzwerk Neue Arbeitswelten
Beim zweiten Treffen in 2021 steht wieder die Praxis im Mittelpunkt. Wir haben uns auf die Suche nach Organisationen gemacht, die bereits erste Experimente im Bereich Neues Arbeiten unternehmen. Details folgen zeitnah.
Netzwerk Neue Arbeitswelten - ein Lernlabor für agile und innovative Arbeitsformen
Das Netzwerk ist organisiert von der Paritätischen Akademie Berlin und dem Paritätischen Landesverband Berlin.
Die Arbeitswelten in der Sozialwirtschaft stehen an der Schwelle zu größeren Umbrüchen. Ob in der Kinder- und Jugendhilfe, Kindertagesbetreuung, Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderung, Pflege, Suchthilfe, Wohnungs- und Obdachlosenhilfe, Nachbarschaftsarbeit oder in der Arbeit mit Ehrenamtlichen.
Neue Formen der Arbeitsorganisation und Arbeitskultur sind im Entstehen, die bisherige Arbeitsformen, Führungsstile und Rollen herausfordern.
Was bedeutet die Arbeitswelt der Zukunft für Sie und Ihre Organisation?
Das Netzwerk hat den Charakter eines praktischen Lern- & Experimentierraums. Ideen, die hier besprochen und ausprobiert werden, sollen für unsere Arbeitswelten nützlich sein, im eigenen Wirkungs- bzw. Möglichkeitsbereich ausprobiert werden können. Der Fokus liegt auf konkreten Veränderungsmöglichkeiten und pragmatischen Lösungsansätzen. Das Netzwerk versteht sich also nicht (nur) als „Think“, sondern vor allem als ein praktisch ausgerichteter „Do Tank“. Die Vorbereitung und z.T. auch die inhaltlichen Ausgestaltung der Treffen wird von einer Vorbereitungsgruppe gewährleistet. Interessenten melden sich bei: Annette Loy, loy@akademie.org
Weitere Informationen
Annette Loy
Telefon: 030 275 8282 15
loy@akademie.org
Termine
01. Sep 2021 10:00 - 14:00 Uhr
Dozierende

Anne Jeglinski
Leitung Geschäftsstelle Bezirke LV Berlin, Sozialwissenschaftlerin, systemische Beraterin und Wirkungsmanagerin, langjährige Expertise in Leadership, New Work / Innovationsprozessen, Personalführung uvm.

Oliver Schmidt
Organistionsberater, Geschäftsführer von "Hultgren", Strategisches und Nachhaltiges Management, Dozent an der Freien Universität Berlin. Mentor und Leadcoach verschiedener akademischer Stipendienprogramme und Teil internationaler Projekte.
Veranstaltungsort

Paritätische Akademie Berlin gGmbH
Tucholskystr. 11
10117 Berlin
Internetseite besuchen