Nur für Mitglieder des Paritätischen Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V.
Die Arbeitswelten in der Sozialwirtschaft stehen an der Schwelle zu größeren Umbrüchen. Ob in der Kinder- und Jugendhilfe, Kindertagesbetreuung, Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderung, Pflege, Suchthilfe, Wohnungs- und Obdachlosenhilfe, Nachbarschaftsarbeit oder in der Arbeit mit Ehrenamtlichen. Neue Formen der Arbeitsorganisation und Arbeitskultur sind im Entstehen, die bisherige Arbeitsformen, Führungsstile und Rollen herausfordern. Was bedeutet die Arbeitswelt der Zukunft für Sie und Ihre Organisation?
Moderation: Anne Jeglinski und Oliver Schmidt
10.00 Uhr Begrüßung
10.10 Uhr Impulsvortrag "Menschen, Organisationen und Gesellschaft: New Work in der Sozialen Arbeit" inkl. Diskussion; Henrik Epe, Ideequardrat
11.15 Kaffeepause
11.30 Arbeitsgruppenphase „New Work: Ich, meine Organisation, die Gesellschaft“
Themen:
1. New Work und ich
2. New Work und meine Organisation
3. New Work und Werte-Orientierung
4. New Work und die Gesellschaft bzw. unsere Zielgruppen
13.00 Mittagspause
13.30 Gemeinsamer Austausch zu den Arbeitsergebnissen
14.00 Abschluss
Weitere Informationen

Melanie Lorenz
Telefon: 030 275 8282 11
lorenz@akademie.org
Termine
28. Feb 2020 10:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort

Der Paritätische Berlin
Brandenburgische Str. 80
10713 Berlin