Seminar

Gespräche und Umgang mit (langzeit)erkrankten Mitarbeitenden

Beschreibung

Werden Arbeitnehmer:innen nach ihrer Rückkehr nicht bewusst „wahrgenommen“ oder wird nicht mit Ihnen gesprochen, kann sich der Krankenstand langfristig erhöhen. In diesem ganztägigen Seminar lernen Sie, wie Krankenrückkehrgespräche zu wirkungsvollen Kerninstrumenten im Rahmen nachhaltiger Wiedereingliederung werden:

-Sie fehlen uns, wenn Sie fehlen!
- Warum sind Krankenrückkehrgespräche notwendig
- Differenzierte Betrachtung der „Kranken“, Ursachen– wieso ist wer krank?
- Was darf ich fragen, was nicht?
- Grenzen der Motivation

Nutzen sie weiterhin den moderierten Austausch mit anderen Führungskräften, um sich über weitere Herausforderungen sowie wirkungsvolle Maßnahmen der Wiedereingliederung auszutauschen.

Auf einen Blick

Format
Präsenz - Paritätische Akademie Berlin
Barrierefreiheit
bitte vorher anmelden
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dauer
1 ganzer Tag

Ansprechpartner:in