In den meisten Organisationen wird Microsoft Outlook für E-Mails und Kalender genutzt. Outlook bietet zahlreiche Möglichkeiten für ein gutes und arbeitserleichterndes Zeitmanagement. Bei den zahlreichen Funktionen gehen aber allzu oft nützliche Funktionen unter, sodass sie vielen nicht bekannt sind.
Schwerpunkte
- Den Überblick behalten
- Mails in Aufgaben und Termine verwandeln
- Freigabe und geschickte Planung von Terminen
- Aufgabenverwaltung
- Einführung Automatisierung
Beschreibung
In den meisten Organisationen wird Microsoft Outlook für eMails und Kalender genutzt. Outlook bietet zahlreiche Möglichkeiten für ein gutes und arbeitserleichterndes Zeitmanagement. Bei den zahlreichen Funktionen gehen aber allzu oft nützliche Funktionen unter und sind vielen nicht bekannt.
In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge zur Arbeitsplanung kennen und wie Sie diese mit Outlook anwenden können. Passen Sie Outlook an Ihre Bedarfe und die der Organisation an, um einen guten Überblick über Termine und Mails zu haben.
Auf einen Blick
Format
SeminarAbschluss
Teilnahmebescheinigung- Fachkräfte
- Führungskräfte
Office-Version nicht älter als 2016. Idealerweise Microsoft 365
- Fachkräfte
- Führungskräfte
Office-Version nicht älter als 2016. Idealerweise Microsoft 365
Dozierende

Gudrun Pannier
Gudrun Pannier studierte Evangelische Theologie in Berlin und Marburg und war als Datenbank- und IT-Administratorin tätig. Seit 2003 ist sie als selbständige IT-Beraterin, Dozentin und Administratorin tätig. Zudem ist sie ECDL-Mastertrainerin und Testleiterin (Europaen Computer Driving Licence) und ausgebildete Onlinetrainerin und Moodle-Administratorin. Sie betätigt sich ehrenamtlich im interreligiösen Dialog und in der Religionspolitik
Tage & Uhrzeiten
- 19. April 2024, 09:30 – 13:30 Uhr
Ansprechpartner:in

- Tobias Fitting
- Bildungsreferent
- 030 275 82 82 11
- fitting@akademie.org
19. April 2024
Online
ab 149,00 €
Anmeldeschluss: 05.04.2024
24. Oktober 2024
Online
ab 149,00 €
Anmeldeschluss: 10.10.2024