Seminar

Microsoft Outlook – das Organisationstalent für Ihre Mails und Termine

Microsoft Outlook wird in zahlreichen Unternehmen und Organisationen genutzt. Das Seminar vermittelt sowohl Grundlagenwissen als auch wertvolle Funktionen, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.

Schwerpunkte

  • Funktionen von Outlook
  • Organisation von eMails
  • Kalender und Aufgaben
  • Tipps und Tricks

Beschreibung

Microsoft Outlook ist in Microsoft 365 (ehemals Office 365) enthalten und bietet neben der übersichtlichen Organisation von e-Mails auch einen Kalender, ein Adressbuch und eine Aufgabenliste.

Wer sich mit Outlook detaillierter auskennt, kann damit nicht nur Mails verfassen, sondern diese gekonnt organisieren, Aufgaben daraus erstellen, Mails in OneNote speichern und vieles mehr. Lernen Sie Funktionen wie Textbausteine oder die Schnellzugrifffunktion in der Symbolleiste kennen.

Das Seminar hilft Ihnen, Ihre Kommunikation und Organisation im Alltag effizienter und praktischer zu gestalten. Aha-Momente garantiert.

Sollte das Seminar als Onlineseminar auf Zoom stattfinden, beachten Sie bitte unsere technischen Hinweise als auch die Hinweise zum Datenschutz!

Auf einen Blick

Format
Seminar
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dauer
4 Stunden
  • Zielgruppen
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Geschäftsführer:innen
  • Personalleiter:innen
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Geschäftsführer:innen
  • Personalleiter:innen

Dozierende

Dozent

Gudrun Pannier

Gudrun Pannier studierte Evangelische Theologie in Berlin und Marburg und war als Datenbank- und IT-Administratorin tätig. Seit 2003 ist sie als selbständige IT-Beraterin, Dozentin und Administratorin tätig. Zudem ist sie ECDL-Mastertrainerin und Testleiterin (Europaen Computer Driving Licence) und ausgebildete Onlinetrainerin und Moodle-Administratorin. Sie betätigt sich ehrenamtlich im interreligiösen Dialog und in der Religionspolitik

Anmeldung

Seminar: Microsoft Outlook – das Organisationstalent für Ihre Mails und Termine

  • 17. März 2025, 09:30 – 15:00 Uhr
  • Online
  • 209,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 319,00 € für Mitglieder, sonst 389,00 €
  • Anmeldeschluss: 03.03.2025

Diese Veranstaltung für Ihr Team in Ihren Räumlichkeiten oder als Online-Format buchen? Sprechen Sie uns direkt an oder senden Sie uns eine Anfrage.

Tage & Uhrzeiten

  • 17. März 2025, 09:30 – 15:00 Uhr

Ansprechpartner:in